Erster Tag:
Der Zutritt zum Gelände Handwerk und Mehr, auf welchem dieses Jahr zum wiederholten male
das Schlupkothener Spektakel stattfindet, ist ab 17:30 Uhr erwünscht
(Adresse: Kathedrale Wülfrath oder Schlupkothen 49b in 42489 Wülfrath – Parkplatz ist ausgeschildert)
An diesem Abend Spielen drei herausragende Bands:
gegen 18:00 Uhr: Rock Sonic 5
->Rockklassiker mit Power und Herz
Fünf erfahrene Musiker, ein gemeinsamer Traum: handgemachter, ehrlicher Rock mit Seele. Seit 2016 bringt RockSonic5 frischen Wind auf die Bühne – mit kraftvollen Songs, die Erinnerungen wecken und einfach Spaß machen. Die Bandmitglieder haben jahrzehntelange Bühnenerfahrung und teilen eine große Leidenschaft für die Rockmusik der 70er und 80er Jahre.
Ihr Repertoire? Eine mitreißende Mischung aus bekannten Klassikern und echten Geheimtipps – von Deep Purple über Toto, ZZ Top, Led Zeppelin bis Gary Moore. Gespielt mit Herz, Können und einer ordentlichen Portion Spielfreude.
Ob eingefleischter Rockfan oder einfach Lust auf gute Livemusik – RockSonic5 liefert den Soundtrack für einen unvergesslichen Abend.
gegen 20:00 Uhr: Tenejas Delight
->Musik mit Charakter und Gefühl
Mit ihrer kraftvollen Stimme und einem abwechslungsreichen Programm sorgt Teneja’s Delight für echte Gänsehautmomente. Die vierköpfige Band aus Solingen begeistert mit einem Mix aus Rock, Pop, Blues, Reggae und eigenen deutschsprachigen Songs – charmant, energiegeladen und voller Persönlichkeit.
Sängerin und Gitarristin Teneja Skrget verleiht jedem Stück ihre eigene Note, ob bei Klassikern von Adele, Christina Stürmer, Rolling in the Deep oder mitreißenden Eigenkompositionen. Unterstützt wird sie von ihrer erfahrenen Band: Frank Heyer (Bass, Gesang), Jörn Schumann (E-Gitarre) und Simon Schomäcker (Schlagzeug).
Ein Abend mit Teneja’s Delight ist mehr als ein Konzert – es ist ein musikalisches Erlebnis, das berührt und verbindet.
gegen 22:00 Uhr: Into Deep:
-> Zeitlose Rocklegenden live
Into Deep – der Name ist Programm. Die vier Musiker graben tief in der Rockgeschichte und bringen legendäre Songs mit neuem Leben auf die Bühne. Mit ehrlichem Sound, feinem Gespür und echter Spielfreude präsentieren sie Rockklassiker von Genesis, The Who, Deep Purple, Santana, Supertramp, Eagles, Joe Cocker, Dire Straits und vielen mehr.
Das Repertoire ist facettenreich und mitreißend – perfekt für alle, die echte handgemachte Musik lieben. Gitarrist Uwe Baumann und Keyboarder Michael Peschko glänzen mit individuellen Soloeinlagen, ohne den Charakter der Originale aus den Augen zu verlieren. Gemeinsam mit Andreas Schulz (Bass) und Bernd Schramm (Schlagzeug) entsteht ein druckvoller, lebendiger Sound, der unter die Haut geht.
Into Deep rockt – leidenschaftlich, professionell und mit viel Gefühl für die großen Momente der Rockgeschichte.